stöchiometrischer Index

stöchiometrischer Index
stö|chi|o|me|t|ri|scher Ịn|dex [ Stöchiometrie] in Bruttoformeln die als Index hinter dem Atomsymbol oder dem Klammerausdruck mit Atomsymbolen stehende Zahl, die die Anzahl gleichartiger Atome oder Atomgruppen in einem Atomverband angibt, z. B. O3, Na2CO3, Si(OH)4.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ammoniaksynthese — Das Haber Bosch Verfahren dient zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es ist benannt nach dessen Entwicklern, den deutschen Chemikern Fritz Haber (1868–1934) und Carl Bosch (1874–1940). Aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Haber-Bosch — Das Haber Bosch Verfahren dient zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es ist benannt nach dessen Entwicklern, den deutschen Chemikern Fritz Haber (1868–1934) und Carl Bosch (1874–1940). Aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Haber-Bosch-Synthese — Das Haber Bosch Verfahren dient zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es ist benannt nach dessen Entwicklern, den deutschen Chemikern Fritz Haber (1868–1934) und Carl Bosch (1874–1940). Aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Symbol-Schreibweise — Im Periodensystem der Elemente (PSE) werden alle Elemente mit Kürzeln, den Elementsymbolen, angegeben; so zum Beispiel Natrium = Na, Kohlenstoff = C (vom lateinischen Wort carboneum) oder Sauerstoff = O (lateinisch oxygenium). Die Symbole leiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Symbolschreibweise — Im Periodensystem der Elemente (PSE) werden alle Elemente mit Kürzeln, den Elementsymbolen, angegeben; so zum Beispiel steht für Natrium das Symbol Na, für Kohlenstoff C (vom lateinischen Wort carboneum) oder für Sauerstoff O (lateinisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Gleichung — In der Chemie ist eine Reaktionsgleichung – auch Reaktionsschema genannt – die Kurzschreibweise für eine chemische Reaktion. Sie gibt die Ausgangs und Endstoffe einer Stoffumwandlung in Formelschreibweise wieder, ist international einheitlich und …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Reaktionsgleichung — In der Chemie ist eine Reaktionsgleichung – auch Reaktionsschema genannt – die Kurzschreibweise für eine chemische Reaktion. Sie gibt die Ausgangs und Endstoffe einer Stoffumwandlung in Formelschreibweise wieder, ist international einheitlich und …   Deutsch Wikipedia

  • Kardinalgleichung — In der Chemie ist eine Reaktionsgleichung – auch Reaktionsschema genannt – die Kurzschreibweise für eine chemische Reaktion. Sie gibt die Ausgangs und Endstoffe einer Stoffumwandlung in Formelschreibweise wieder, ist international einheitlich und …   Deutsch Wikipedia

  • Acetylsalicylsäure — Strukturformel Allgemeines Name Acetylsalicylsäure Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Massenwirkungsgesetz — Das Massenwirkungsgesetz (oder kurz „MWG“) beschreibt die Division der Aktivitäten der Produkte und der Edukte einer (chemischen) Reaktion im chemischen Gleichgewicht. Das Verhältnis ist konstant. Es gilt für jede Reaktion, die reversibel ist und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”